Bauleistungsversicherung fuer Familien
Bauleistungsversicherung

Bauleistungsversicherung – Sicherheit für dein Bauprojekt und deine Familie

Ein eigenes Zuhause zu bauen, ist eines der größten und aufregendsten Projekte im Leben. Doch während der Bauphase kann viel Unvorhergesehenes passieren – sei es durch Naturgewalten, Vandalismus oder andere Schäden. Eine Bauleistungsversicherung schützt dich vor finanziellen Risiken, damit du dich ganz auf die Gestaltung deines Traumhauses konzentrieren kannst – ohne Sorgen um unvorhergesehene Kosten.


Warum ist eine Bauleistungsversicherung für Familien wichtig?

Beim Hausbau investierst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit, Energie und Emotionen. Gerade Familien mit Kindern möchten sichergehen, dass ihr Bauprojekt reibungslos abläuft und unvorhergesehene Zwischenfälle nicht zu finanziellen Belastungen führen. Die Bauleistungsversicherung sichert dein Bauvorhaben ab und sorgt dafür, dass du und deine Familie euer neues Zuhause sorgenfrei gestalten könnt.


Was deckt eine Bauleistungsversicherung ab?

  1. Unvorhergesehene Schäden am Bauprojekt:
    Schutz vor Schäden, die durch Sturm, Hagel, Überschwemmung oder andere Naturgewalten entstehen.
  2. Schäden durch Vandalismus:
    Sollten Unbefugte den Rohbau beschädigen, übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten.
  3. Material- und Baufehler:
    Die Versicherung deckt Schäden ab, die durch Materialfehler oder Bauausführungsfehler verursacht wurden.
  4. Schäden durch Ungeschicklichkeit:
    Auch Schäden, die durch Unachtsamkeit während der Bauphase entstehen, sind abgesichert.
  5. Diebstahl von Baumaterial:
    Wichtig für Familienprojekte: Baumaterialien, die fest eingebaut werden sollten, sind gegen Diebstahl geschützt.

Worauf sollten Familien besonders achten?

  1. Deckungsumfang:
    Achte darauf, dass die Versicherung alle relevanten Schäden abdeckt, die bei deinem Bauprojekt auftreten können – von Naturgewalten bis hin zu Vandalismus.
  2. Eigenleistungen absichern:
    Wenn du als Familie selbst am Bau mit anpackst, sollte dies durch die Versicherung berücksichtigt werden.
  3. Schutz vor Verzögerungskosten:
    Prüfe, ob die Versicherung zusätzliche Kosten abdeckt, die durch Bauverzögerungen entstehen.
  4. Erweiterte Naturgefahren:
    Gerade in Regionen mit Hochwasser- oder Sturmrisiken ist ein erweiterter Schutz sinnvoll.
  5. Laufzeit der Versicherung:
    Stelle sicher, dass die Versicherung die gesamte Bauzeit abdeckt, bis das Haus fertiggestellt ist.

Warum du dich für unsere Beratung entscheiden solltest

  • Individuelle Lösungen:
    Wir analysieren dein Bauvorhaben und finden die ideale Absicherung, die zu dir und deiner Familie passt.
  • Erfahrung und Expertise:
    Mit über 600 Beratungen wissen wir genau, worauf es bei der Absicherung von Bauprojekten ankommt.
  • Familienfreundlicher Fokus:
    Wir verstehen die Bedürfnisse von Familien und sorgen dafür, dass ihr Bauprojekt bestens geschützt ist.
  • Starkes Netzwerk:
    Neben Versicherungen bieten wir dir Zugang zu einem Netzwerk aus Steuerberatern, Immobilien- und Finanzierungsprofis.

Jetzt absichern und sorgenfrei bauen

Schütze dein Bauprojekt und deine Familie vor unerwarteten Risiken. Lass uns gemeinsam die passende Bauleistungsversicherung für dein Vorhaben finden.

Finanzberatung für Familien – wir kümmern uns um dich, dein Zuhause und deine Liebsten!

Ähnliches zu diesem Thema


Du willst uns kennenlernen?

Du willst mehr erfahren und bist interessiert an Begleitung und Beratung durch den Finanzdschungel? Wir von Finanzberatung für Familien betreuen dich und deine Familie in sämtlichen relevanten Finanzthemen wie Vermögensaufbau mit Immobilien und ETFs, Absicherung und unterstützen dich ebenfalls in kleinen Sparthemen wie Strom/Gas/Konten usw.

Wenn du mit uns zusammenarbeiten willst, kannst du dir unter folgendem Link einen Termin buchen und uns unverbindlich kennenlernen.

Ich freue mich auf dich.

Dein Luca Lehrich von Finanzberatung für Familien.


Du willst noch mehr über unsere 6 wichtigsten Themenbereiche erfahren? Diese Hot Topics solltest du dir unbedingt anschauen:

VermögensaufbauKrankenversicherungPrivat-VersicherungenVermögensverwaltung für FamilienKapitalanlage ImmobilienBeratungsablauf